top of page
DJI_20240328232235_0122_D_edited_edited.jpg

Morocco 2025

This is a project description. Explain to your visitors what your work is about in a short description. To get started, click "Edit Text" or double-click the text box.

This is a project description. Explain to your visitors what your work is about in a short description. To get started, click "Edit Text" or double-click the text box.

IMG_0529_edited.png

WANN UND WO

Das Fahrseminar beginnt am 13.10.2025 in Tanger Med (Fährhafen) und endet am 02.11.2025 in Marrakesch.

 

Die Anreise nach Tanger Med und die Abreise von Marrakesch sind nicht in den Leistungen und  der Tourdauer enthalten und erfolgen selbständig durch die Teilnehmer. 

 

Wir empfehlen die An- und Abreise per Fähre auf der Strecke Genua - Tanger Med und helfen Ihnen gern bei der Buchung. Die passenden Verbindungen zum Reisetermin sind wie folgt:

Voraussichtlich

 

Hinfahrt                                  Abfahrt Genua                                  Sa. 11.10.2025

 

                                                      Ankunft Tanger Med                    Mo. 13.10.2025

 

 

Start Seminar in Tanger Med                                                       Di. 14.10.2025

 

Ende Seminar in Marrakech ca.                                                  So. 02.11.2025

​

 

Rückfahrt                              Abfahrt Tanger Med                      Di. 04.11.2025


                                                      Ankunft Genua                                  Fr. 07.11.2025

IMG_3664_edited.jpg

LEISTUNGEN

19-20 tägiges  Fahr- und Fernreiseseminar für Allrad-LKWs im abwechslungsreichen und anspruchsvollen Gelände Marokkos.

​

Führung und Instruktion durch ortskundige, geländeerfahrene deutsche Guides mit vollausgestatteten Offroad-Begleit-LKW.

​

Mitreisende Mechaniker, marrokkanisch-deutscher Dolmetscher und tägliche Einweisung in die zu absolvierende Etappe.

​

Theoretische und praktische Seminarbausteine.

​

Intensives Eingehen auf die individuellen Fähigkeiten und Erfahrungen der Teilnehmer und die mitgeführte Technik durch unsere Instruktoren.

​

Unterkunft: 3 Übernachtungen auf Campingplätzen; 1 Übernachtung Kasbah/Tuareg-Gästehaus inkl. Halbpension; die restlichen Übernachtungen auf freier Strecke im eigenen Fahrzeug.

​

Min. 1 gemeinsames Abendessen (marokkanische Küche)

​

Ausgiebige Packlisten was Fahrzeug und Mensch betrifft.

​

Seminar Reader.

​

GPS Tracks.

​

Beratung hinsichtlich des persönlichen Equipments im Vorfeld der Veranstaltung, soweit gewünscht.

IMG_2738_edited.jpg

SEMINARPUNKTE

Teil 1 Theorie

​

1. Reisevorbereitung und Streckenplanung

​

2. Umgang mit Land und Leuten

​

3. Gefahren erkennen und vermeiden

​

4. Erste Hilfe

​

5. Analoges und digitales Navigieren

​

6. Kommunikation

​

7. Fahrzeugtechnik und Konstruktionen

​

8. Bergen und “Wie helfe ich mir selbst?”

​

Teil 2 Praxis

​

1. Passstraße

​

2. Flussdurchfahrt

​

3. Scout Fahrt 

​

4. Streckenbeurteilung

​

5. Enge Passstraße

​

6. Grundkurs Sand 1

​

7. Wüstenfahrt

​

8. Sandkurs 2

​

9. Salzsee

​

10. Geröllpiste

​

11. Serpentinenfahrt

IMG_2921-2_edited.jpg

ROUTE

Beginn des Seminars ist am Fährhafen in Tanger Med.

​

Während der Tour werden alle Gebirgszge Marokkos überquert (Mittlerer Atlas, Hoher Atlas, Antiatlas).

​

Es wird in die Sahara-Ausläufer bis kurz vor der algerischen Grenze vorgestoßen.

​

Weiter geht es Richtung Westen durch die Wüste, nach Norden über den Hohen Atlas bis nach Marrakesch. Hier ENDET das Seminar.

​

Für die mit uns Heimreisenden: Von Marrakesch nach Norden an die Atlantikküste bis Tanger Med (Lila Teil).

s20rddmZgt6rP42r.jpg
IMG_3383_edited.jpg

WAS WERDEN WIR TUN

Das „Fernreiseseminar unter reellen Bedingungen“ ist darauf angelegt, gezielt Fähigkeiten im Umgang mit dem eigenen Fahrzeug in verschiedensten Situationen und Umgebungen aufzubauen. Hierzu tauchen wir in einen fremden Kulturkreis ein und werden unter ungewohnten Verkehrs, und  Klimabedingungen, angesichts der Kulisse einer abwechslungsreichen und anspruchsvollen Landschaft das sichere und entspannte Reisen trainieren.

​

In Offroad-Fahrsituationen bauen wir gemeinsam Hemmungen ab und Selbstvertrauen auf. Auch Reparaturen unterwegs werden vorkommen - hier können Sie einige Herangehensweisen und Tricks unserer Mechaniker lernen, um dann auch Souverän eigene Herausforderungen zu bewältigen. 

 

Frischen Sie ihr Wissen zu analoger und digitaler Navigation auf  und erlernen das Einweisen außerhalb des Fahrzeugs und die Kommunikation zwischen Einweiser und Fahrer, um als Team Hindernisse zu überwinden.

​

Darüber hinaus lassen Sie sich von der herzlichen Gastfreundschaft der Einheimischen  entzücken und sammeln Sie zauberhafte Erinnerungen, wertvolle Erfahrungen und Mut um Selbstbewusst die Welt alleine zu erkunden.

​

Eine Welt voller Farben, Kultur und unvergesslicher Offroad Erlebnisse wartet nur auf Sie!

IMG_3391_edited.jpg

NICHT ENTHALTEN

Selbständige Anreise (Fähre) nach Tanger Med und Abreise von Marrakesch 

(Eine Welt Reisen ist bei der Fährbuchung gerne behilflich)

 

Treibstoffkosten und Maut

 

Eventuelle Reparaturen, die am eigenen Fahrzeug anfallen

 

Persönliche Ausgaben / Trinkgeld

 

Verpflegung (außer in den Leistungen explizit ausgewiesene Mahlzeiten)

 

Übernachtungen (außer die 4 explizit ausgewiesenen)

 

Medizinische Versorgung

 

Marokkanische SIM Karte (auch schon in Deutschland erhältlich)

 

Kosten für optionale Ausflüge und Besichtigungen

 

Reiseversicherungen (können von Eine Welt Reisen vermittelt werden)

VORAUSSETZUNG FÜR DIE TOUR

Mindestens ein Allrad Expeditionsmobil (in gutem Zustand) mit mindestens 3 Tagen Autarkie

​

Mindestens ein Fahrer mit guter Laune und Interesse sich weiterzubilden

​

Ein (noch mindesten 6 Monate) gültiger Reisepass pro Person

​

Psychische und physische Stabilität

IMG_3239_edited.jpg

TIPPS UND HINWEISE

Bei dieser Veranstaltung handelt es sich ausdrücklich um ein Fahrtraining und nicht um eine touristische Rundreise. Während der Tour werden insgesamt bis zu ca. 3000 km zurückgelegt. Eine entsprechend ausreichende Kondition und Belastbarkeit wird bei allen Teilnehmern vorausgesetzt.

​

Treibstoff- und Lebensmittelvorräte können zu Beginn der Tour aufgefüllt werden. Im weiteren Verlauf der Tour wird es Gelegenheit geben, alle Vorräte wieder aufzufüllen. Zur Grundabsicherung sollten alle Fahrzeuge ein Tankvolumen für Treibstoff  für ca. 600 km im Gelände (im Tank oder in Kanistern) bei sich führen.

​

Alle Teilnehmer des Fahrtrainings sollten ihre persönliche Ausrüstung an Bergematerial, Ersatzteilen und Werkzeugen, passend und geeignet für ihr Fahrzeug, mit sich führen. Falls solches noch nicht vorhanden ist, beraten wir Sie gerne dazu.

Das Mitführen eines CB-Funkgerätes zur Erleichterung der Kommunikation wird empfohlen. Genauso wie eine marokkanische SIM-Karte.

​

Die Strecke ist von der Teilnehmergruppe im Konvoi zu bewältigen. Dabei kann es jederzeit vorkommen, dass auch mal ein Fahrzeug stecken bleibt. Dann ist Teamarbeit gefragt, um das festsitzende Fahrzeug mit vereinten Kräften wieder zu befreien. Wir lassen niemanden zurück. Bei Pannen organisieren wir gemeinsam die Bergung oder Reparatur.

​

Als Bekleidung für das Fahrtraining empfehlen wir bequeme sowohl leichte als auch wetterfeste Kleidung (+ Satz Arbeitskleidung) sowie ein dem Gelände  angemessenes Schuhwerk. Steine, Sand, Staub, Wasser, Sonne und ungünstige Witterungsbedingungen können zu erheblichen Verschmutzungen oder Beschädigungen führen, was nicht zum Schadensersatz berechtigt.

 

Allgemeine Gefahren: Jedes Gelände-Fahrtraining ist ein über das gewöhnliche Bewegen eines Fahrzeuges hinausgehendes Risiko mit teilweise extremen Anforderungen an Mensch und Material. Es kann zu Spitzen-Belastungen bei Fahrten in schwierigen Geländen und Streckenverhältnissen kommen. Von jedem Teilnehmer muss daher eine erhöhte Aufmerksamkeit verlangt werden.

​

Wenn Tiere diese Tour begleiten sollen, prüft bitte die Gruppen- und Reisetauglichkeit eurer tierischen Begleiter im Vorraus - Bitte Fähr- und Ein/Ausreisebedingungen (insbesondere Impfungen) von Tieren beachten. 

_edited.jpg

KOSTEN

Für das 19 -tägige Fahr- und Fernreiseseminar (gemäß Ausschreibung)  im Herbst 2025 erlauben wir uns pro Fahrzeug inklusive 2 Personen 6.380 € zu veranschlagen. 

​

Weitere Persönliche Kosten pro Fahrzeug (inkl 2 Personen), mit denen gerechnet werden muss:

​

Treibstoff und Maut (von Mitteleuropa - ganze Tour in Marokko - zurück nach Mitteleuropa): ca. 2200€

​

Verpflegung (von Mitteleuropa - ganze Tour in Marokko - zurück nach Mitteleuropa): ca 1000€

​

Fähre von Genua nach Tanger Med und zurück mit Kabine (Meerblick): ca 1600-2000€ je nachdem wann gebucht wird

IMG_3782_edited.jpg

BILDER DER TOUR 2024

  • Instagram
  • YouTube
  • TikTok
bottom of page